Pflege rocks - Generalistische Pflegeausbildung geht in die nächste Runde

4.3.2025

Am 1. April beginnt bei der KPH das neue Lehrjahr für die generalistische Ausbildung in der Pflege. Ein weiterer Beginn ist in diesem Jahr zum 1. Oktober möglich.

Die generalistische Ausbildung in der Pflege bietet umfassende und vielseitige Einblicke in die Anforderungen des Pflegeberufs.

Während der dreijährigen Ausbildung erwerben die Auszubildenden fundierte Kenntnisse in der Pflege älterer Menschen sowie in der Versorgung von Menschen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Bedürfnissen. Während der Ausbildung wird die Arbeit mit tarifgebundenen Gehältern zwischen 1.341 Euro und rund 1.500 Euro pro Monat vergütet.

Die Ausbildung, die mit einem Examen abgeschlossen wird, umfasst eine Kombination aus Theorie und Praxis. Zu den theoretischen Inhalten zählen zum Beispiel Krankheitslehre und Anatomie. Die praktischen Erfahrungen werden bei Einsätzen in verschiedenen Einrichtungen der Pflege gesammelt. Das sind zum Beispiel ambulante Pflegedienste, Pflegeheime und Krankenhäuser.

Wichtig in der generalistischen Ausbildung ist auch die Förderung von sozialen Kompetenzen, die eine einfühlsame und respektvolle Betreuung ermöglichen.

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss sind examinierte Pflegefachleute in der Lage, pflegerische Tätigkeiten der Behandlungspflege auszuführen und vielseitig für die anvertrauten Menschen aktiv zu sein. Zukunftssicherheit und Karriereperspektiven durch vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten sind Vorteile der generalistischen Ausbildung.

Außerdem lässt sich mit der Ausbildung innerhalb der gesamten EU arbeiten, da der erworbene Abschluss international anerkannt ist.

Weitere Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung bei der KPH sind in der Homepage-Rubrik Ausbildung zusammengestellt: https://www.kph-essen.de/ausbildung

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Zum Beispiel per Email an jobs@kph-essen.de